Vitamine für Immunsystem

Jeder Körper benötigt etwas Unterstützung, um für ein funktionierendes Immunsystem zu sorgen. Insbesondere zu einer kalten Jahreszeit wie dem Herbst oder dem Winter haben Erkältungen und andere Krankheiten Hochsaison. Vitamine, Mineralstoffe bzw. Spurenelemente helfen dabei, deine Abwehrkräfte zu stärken, wenn du sie am meisten benötigst. Mit einer ausgewogenen Mischung an Vitaminen und Mineralstoffen und Vitaminen fürs Immunsystem, Sport, Schlaf und Entspannung bist du in der Lage, dich besser gegen Krankheitserreger zu verteidigen. Das kann über eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse geschehen oder mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln. Unser Kombiset mit Vitaminen für Immunsystem hilft dir dabei, deine Immunabwehr In Topform zu bringen.

Vitamin C

Vitamin C gehört zu den wichtigsten Vitaminen fürs Immunsystem. Als Antioxidant hilft es dir dabei, Krankheitserreger zu bekämpfen, die den Zellen deines Körpers schaden möchten. Das Vitamin fürs Immunsystem fördert die Aktivität von Immunzellen, die gefährliche Bakterien absorbieren können. Darüber hinaus sorgt es für das Wachstum von Lymphozyten. Hierbei handelt es sich um Proteine, die durch den Blutkreislauf deines Organismus wandern und schädliche Eindringlinge vernichten. Der Körper kann Vitamin C jedoch weder selbst herstellen, noch für einen längeren Zeitraum speichern. Deswegen ist eine Ernährung mit Lebensmitteln wie Orangen, Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Spinat oder Kartoffeln wichtig, die Vitamin C enthalten. Du kannst aber auch zu unserem Nahrungsergänzungsmittel greifen. Unser Vitamin C versorgt dich mit dem notwendigen Vitamin. Die Herstellung findet ausschließlich in Deutschland statt. Auf diese Weise garantieren wir eine Herstellung streng nach deutschen Qualitätsrichtlinien und ermöglichen kurze Lieferwege für ein insgesamt nachhaltigeres Produkt.

Vitamin D3 + K2

Die Vitamine D3 und K2 bilden ein starkes Team bei der Infektabwehr und der Erhaltung deiner Gesundheit. Vitamin D stärkt neben dem Immunsystem auch die Knochen. Seine Wirkung kann sich allerdings nur in Kombination mit Vitamin K2 entfalten. Mithilfe von Sonneneinstrahlung kann der Körper Vitamin D3 selbst innerhalb der Haut produzieren. Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen und da wir uns oft hauptsächlich drinnen aufhalten, erreicht uns die kostbare UV-Strahlung leider nicht immer. So können nicht immer ausreichend Sonne tanken und Vitamin D3 lässt sich nur in geringem Maße über die Ernährung aufnehmen. Deswegen bieten wir dir diese beide Vitamine fürs Immunsystem als praktisches Duo und Nahrungsergänzungsmittel an, damit sie gemeinsam deine Abwehrkräfte boosten können.

Zink

Zink gehört zur Gruppe der Spurenelemente. Das heißt, dass der Körper nur geringe Mengen davon braucht. Fast 100 Enzyme benötigen allerdings den Mineralstoff, um ihre jeweilige Funktion auszuführen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung der DNA, dem Wachstum von Zellen, dem Aufbau von Proteinen und der Heilung von beschädigtem Gewebe. Es unterstützt außerdem ein gesundes Abwehrsystem, damit es den Körper besser vor Viren und Krankheitserregern schützen kann. Insbesondere bei erhöhten körperlichen Aktivitäten wie Sport verliert der Mensch Zink über Schweiß. Gelegentlich mangelt es auch der Ernährung am notwendigen Zinkgehalt. Beides kannst du mithilfe unserer Nahrungsergänzungen wieder ausgleichen und somit dauerhaft die Funktion deines Immunsystems gewährleisten.

Welches Vitamin ist gut für das Immunsystem?

Vitamin C gilt als Klassiker unter den Vitaminen fürs Immunsystem, das regelmäßig über die Ernährung oder andere Hilfsmittel eingenommen werden sollte. Neben unseren Nahrungsergänzungsmitteln sind vor allem Zitrusfrüchte bzw. Obst und Gemüse optimale Vitamin C Lieferanten.

Welche Vitamine fürs Immunsystem bei schwacher Immunabwehr?

Sind deine Abwehrkräfte geschwächt, z. B. durch eine Erkältung während der kalten Jahreszeit, lohnen sich folgende Mineralstoffe und Vitamine fürs Immunsystem, um die normalen Funktionen deiner Abwehrkräfte wiederherzustellen: Vitamin C, D + K2 und Zink.

Welches ist das beste Mittel zur Stärkung des Immunsystems?

Es ist hilfreich, Vitamine fürs Immunsystem als Stärkung einzunehmen. Noch effektiver ist diese Vitaminzufuhr jedoch in Kombination mit einigen anderen Angewohnheiten, die du in deinem Alltag übernehmen solltest. Obst und Gemüse sind reichhaltige Vitamin C Quellen und sollten als wichtiger Bestandteil deiner Ernährung deswegen für einen effektiven Schutzschild gegen Krankheitserreger nicht fehlen. Genügend Flüssigkeitszufuhr trägt ebenfalls zur Stärkung der Immunabwehr bei. Vor allem in der kalten Jahreszeit trocknet die Heizungsluft die Schleimhäute aus, was besonders Viren und Bakterien erfreut. Aus diesem Grund helfen auch frische Luft und Sonne deinem Immunsystem. Wenn du schon mal draußen unterwegs bist, solltest du dich am besten mit Ausdauersport wie Radfahren oder Laufen körperlich betätigen. Überlaste dich dabei allerdings nicht, weil du ansonsten deine Abwehrkräfte schwächst. Sollte das alles z.B. aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich sein, greifen wir dir gern mit unseren Vitaminen fürs Immunsystem D3 und K2 unter die Arme, die als adäquate Substitution dienen können.